Teerpräparate

Teerpräparate
Teerpräparate,
 
bei Hautkrankheiten (wie Ekzem, Psoriasis, Krätze) und Juckreiz verwendete teerhaltige Arzneimittel. Sie bestehen aus gereinigtem Steinkohlen-, Nadelholz-, Birken- oder Wacholderteer, enthalten Phenole, Terpene, Harze und niedrige Fettsäuren und wirken juckreizstillend, antiseptisch und durchblutungssteigernd. Bedeutsame Nebenwirkungen der Teerpräparate sind Photosensibilisierung und Teerakne. - Teerseife besteht aus Seife und Nadelholzteer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Braunkohlenteer — Holzteer. Teer (von mittelniederdeutsch: ter „Holzteer, Harz“, aus germanisch *trewo „Baum“) ist ein bräunliches bis schwarzes, zähflüssiges Gemisch organischer Verbindungen, das durch zersetzende thermische Behandlung (Pyrolyse) organischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbobitumen — Holzteer. Teer (von mittelniederdeutsch: ter „Holzteer, Harz“, aus germanisch *trewo „Baum“) ist ein bräunliches bis schwarzes, zähflüssiges Gemisch organischer Verbindungen, das durch zersetzende thermische Behandlung (Pyrolyse) organischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Goudron — Holzteer. Teer (von mittelniederdeutsch: ter „Holzteer, Harz“, aus germanisch *trewo „Baum“) ist ein bräunliches bis schwarzes, zähflüssiges Gemisch organischer Verbindungen, das durch zersetzende thermische Behandlung (Pyrolyse) organischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Teer — Holzteer. Teer (von mittelniederdeutsch: ter „Holzteer, Harz“, aus germanisch *trewo „Baum“) ist ein bräunliches bis schwarzes, zähflüssiges Gemisch organischer Verbindungen, das durch zersetzende thermische Behandlung (Pyrolyse) organischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Tuberkulose — Tuberkulose, Infektionskrankheit, die am häufigsten die Lunge, aber auch sehr viele andre Organe befällt und in den einzelnen Organen, je nach deren Funktion, sehr verschiedene Krankheitserscheinungen hervorruft. Stets finden sich hirsekorngroße… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Asphaltmakadam [2] — Asphaltmakadam oder Asphaltbeton und Sand oder Sheetasphalt (Bitusheet), allgemein auch Walzasphalt genannt, wird wie Teermakadam (s.d.) angewendet, um die Staub und Schmutzbildung auf den Straßen möglichst zu verhindern und die Fahrbahn,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schutzmittel — gegen die Angriffe von Feuer, Frost, Säuren, Wasser u.s.w. sowie zur Erhaltung der Wärme werden von chemischen und andern Fabriken in großer Auswahl unter den verschiedensten Bezeichnungen (Phantasienamen) geliefert; sie dienen im wesentlichen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Straßenbesprengung — Straßenbesprengung. – Zur Bindung des Straßenstaubes, nicht nur auf Steinschlagstraßen, sondern auch auf Pflaster und Asphaltstraßen, können entweder Besprengungsmittel verwendet werden, die die Straßenoberfläche möglichst[753] lange feucht… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Antipruriginosum — An|ti|pru|ri|gi|no|sum [lat. prurigo = Geilheit, juckender Grind], das; s, …sa; Syn.: Antipruritikum: juckreizstillendes Mittel, z. B. Lokalanästhetika, Antihistaminika, Polidocanol, Teerpräparate …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”